Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent Solar AutoClose, 22mm Klemmanschluss, horizontal
Art.Nr. SH97 018 34
Normaler PreisCHF 196.70
/
Varianten:

X
Größe
H1 [mm]
L [mm]
Durchsatz [m³/h]
0
Price

Qualität und Verpackung Top
Die Qualität ist sehr gut und die Verpackung professionell. Gerne unterstützen wir ein Schweizer Unternehmen und kommen wieder!
Remo Stutz

Immer gerne wieder!
Habe schon öfters bei Sanitär Schweiz bestellt und die Erfahrung war immer angenehm. Produkte passen perfekt.
Marco Fritsche

Sparpotenzial!
Habe für Top-Marken bis zu 30% gespart und war zudem überrascht, wie schnell die Bestellung geliefert wurde. Sanitär Schweiz hat das Material für die komplette Bad-Renovation geliefert.
Luis Da Silva
Luft in Solarflüssigkeiten
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf.
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
„AutoClose”
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Technical data
Hersteller Art-Nr.: | AA022FBA08 |
L [mm]: | 106 |
Anschluss: | Klemmring 22 mm |
H1 [mm]: | 153 |
Größe: | Klemmring 22 mm |
Durchsatz [m³/h]: | 1,3 |
Marke: | SPIROTECH |
EAN: | 8717811018491 |
Luft in Solarflüssigkeiten
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf.
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
„AutoClose”
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Technical data
Hersteller Art-Nr.: | AA075FBA08 |
L [mm]: | 85 |
Anschluss: | 3/4" IG |
H1 [mm]: | 153 |
Größe: | DN 20 (3/4") IG |
Durchsatz [m³/h]: | 1,3 |
Marke: | SPIROTECH |
EAN: | 8717811018514 |
Luft in Solarflüssigkeiten
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf.
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
„AutoClose”
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Technical data
Hersteller Art-Nr.: | AA100FBA08 |
L [mm]: | 88 |
Anschluss: | 1" IG |
H1 [mm]: | 180 |
Größe: | DN 25 (1") IG |
Durchsatz [m³/h]: | 2,0 |
Marke: | SPIROTECH |
EAN: | 8717811018538 |
Luft in Solarflüssigkeiten
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf.
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
„AutoClose”
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Technical data
Hersteller Art-Nr.: | AA125FBA08 |
L [mm]: | 88 |
Anschluss: | 1 1/4" IG |
H1 [mm]: | 200 |
Größe: | DN 32 (1 1/4") IG |
Durchsatz [m³/h]: | 3,6 |
Marke: | SPIROTECH |
EAN: | 8717811018552 |
Luft in Solarflüssigkeiten
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage.
Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme.
Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf.
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
Temperatur: max. 180°C
Betriebsdruck: max. 10 bar
Gehäuse: Messing
„AutoClose”
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Vorteile:
• Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion
• Kein Flüssigkeitsverlust
• Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit
• Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Technical data
Hersteller Art-Nr.: | AA150FBA08 |
L [mm]: | 88 |
Anschluss: | 1 1/2" IG |
H1 [mm]: | 234 |
Größe: | DN 40 (1 1/2") IG |
Durchsatz [m³/h]: | 5,0 |
Marke: | SPIROTECH |
EAN: | 8717811018569 |
Bestellung werden direkt bearbeitet und von unserem Lager in Volketswil aus versendet.
Voraussichtliche Lieferung: -