Normaler PreisCHF 97.80
/
Varianten:
Rauchgas-Thermostat WS 519 !! Schaltpunkt 100°C !!
X
Ausführung
Price
5.0 Sterne
Qualität und Verpackung Top
Die Qualität ist sehr gut und die Verpackung professionell. Gerne unterstützen wir ein Schweizer Unternehmen und kommen wieder!
Remo Stutz
5.0 Sterne
Immer gerne wieder!
Habe schon öfters bei Sanitär Schweiz bestellt und die Erfahrung war immer angenehm. Produkte passen perfekt.
Marco Fritsche
5.0 Sterne
Sparpotenzial!
Habe für Top-Marken bis zu 30% gespart und war zudem überrascht, wie schnell die Bestellung geliefert wurde. Sanitär Schweiz hat das Material für die komplette Bad-Renovation geliefert.
Luis Da Silva
• Einstufiger, fest eingestellter Abgastemperaurwächter im Schutzgehäuse
• Komplett verdrahtet mit 2 Metern temperaturbeständiger Zuleitung
• Hochtemperaturbeständig durch Metall und Keramikwerkstoffe zur direkten Montage am Rauchrohr
• TÜV- geprüft mit Prüfnummer, zugelassen zum Einsatz in wärmetechnischen Anlagen
• Komplett mit Montagematerial und ausführlicher Betriebs- und Montageanleitung
• Eigensichere Bauart, wartungsfrei, energiesparend, da ohne äußere Hilfsenergie
Technische Daten:
• Wechselkontakt, Schaltleistung 16(4) A 400V bei cos = 1(0,6)
• Zul. Umgebungstemperatur: max. 180° C am Schaltgehäuse
• Medium Temperatur: 0...500° C
• Schaltdifferenz: ca.15 K
• Edelstahlfühler: Länge 120mm, Eintauchtiefe mindestens 105mm
• Zeitkonstante: < 45 Sekunden
• Einbaulage: beliebig
• Lagertemperatur: -15° C...50° C
• Schutzart gem. DIN EN 60529: IP 40
• Bauart des Schalters: Federsprungschalter
Anwendung:
• Bivalenter Betrieb mit Gas- oder Ölheizung, um diese zu verriegeln, wenn der Feststoffkessel in Betrieb ist
• Überwachungsaufgaben, um die Abluftanlage in Räumen mit offenen oder geschlossenen Feuerstellen abzuschalten, damit das Zurücksaugen von Abgasen in die Räume verhindert wird, wenn die Feuerstelle brennt
• Komplett verdrahtet mit 2 Metern temperaturbeständiger Zuleitung
• Hochtemperaturbeständig durch Metall und Keramikwerkstoffe zur direkten Montage am Rauchrohr
• TÜV- geprüft mit Prüfnummer, zugelassen zum Einsatz in wärmetechnischen Anlagen
• Komplett mit Montagematerial und ausführlicher Betriebs- und Montageanleitung
• Eigensichere Bauart, wartungsfrei, energiesparend, da ohne äußere Hilfsenergie
Technische Daten:
• Wechselkontakt, Schaltleistung 16(4) A 400V bei cos = 1(0,6)
• Zul. Umgebungstemperatur: max. 180° C am Schaltgehäuse
• Medium Temperatur: 0...500° C
• Schaltdifferenz: ca.15 K
• Edelstahlfühler: Länge 120mm, Eintauchtiefe mindestens 105mm
• Zeitkonstante: < 45 Sekunden
• Einbaulage: beliebig
• Lagertemperatur: -15° C...50° C
• Schutzart gem. DIN EN 60529: IP 40
• Bauart des Schalters: Federsprungschalter
Anwendung:
• Bivalenter Betrieb mit Gas- oder Ölheizung, um diese zu verriegeln, wenn der Feststoffkessel in Betrieb ist
• Überwachungsaufgaben, um die Abluftanlage in Räumen mit offenen oder geschlossenen Feuerstellen abzuschalten, damit das Zurücksaugen von Abgasen in die Räume verhindert wird, wenn die Feuerstelle brennt
ATW DIN EN 14597:2012-09
Technische Daten
Ausführung: | 100°C |
• Einstufiger, fest eingestellter Abgastemperaurwächter im Schutzgehäuse
• Komplett verdrahtet mit 2 Metern temperaturbeständiger Zuleitung
• Hochtemperaturbeständig durch Metall und Keramikwerkstoffe zur direkten Montage am Rauchrohr
• TÜV- geprüft mit Prüfnummer, zugelassen zum Einsatz in wärmetechnischen Anlagen
• Komplett mit Montagematerial und ausführlicher Betriebs- und Montageanleitung
• Eigensichere Bauart, wartungsfrei, energiesparend, da ohne äußere Hilfsenergie
Technische Daten:
• Wechselkontakt, Schaltleistung 16(4) A 400V bei cos = 1(0,6)
• Zul. Umgebungstemperatur: max. 180° C am Schaltgehäuse
• Medium Temperatur: 0...500° C
• Schaltdifferenz: ca.15 K
• Edelstahlfühler: Länge 120mm, Eintauchtiefe mindestens 105mm
• Zeitkonstante: < 45 Sekunden
• Einbaulage: beliebig
• Lagertemperatur: -15° C...50° C
• Schutzart gem. DIN EN 60529: IP 40
• Bauart des Schalters: Federsprungschalter
Anwendung:
• Bivalenter Betrieb mit Gas- oder Ölheizung, um diese zu verriegeln, wenn der Feststoffkessel in Betrieb ist
• Überwachungsaufgaben, um die Abluftanlage in Räumen mit offenen oder geschlossenen Feuerstellen abzuschalten, damit das Zurücksaugen von Abgasen in die Räume verhindert wird, wenn die Feuerstelle brennt
• Komplett verdrahtet mit 2 Metern temperaturbeständiger Zuleitung
• Hochtemperaturbeständig durch Metall und Keramikwerkstoffe zur direkten Montage am Rauchrohr
• TÜV- geprüft mit Prüfnummer, zugelassen zum Einsatz in wärmetechnischen Anlagen
• Komplett mit Montagematerial und ausführlicher Betriebs- und Montageanleitung
• Eigensichere Bauart, wartungsfrei, energiesparend, da ohne äußere Hilfsenergie
Technische Daten:
• Wechselkontakt, Schaltleistung 16(4) A 400V bei cos = 1(0,6)
• Zul. Umgebungstemperatur: max. 180° C am Schaltgehäuse
• Medium Temperatur: 0...500° C
• Schaltdifferenz: ca.15 K
• Edelstahlfühler: Länge 120mm, Eintauchtiefe mindestens 105mm
• Zeitkonstante: < 45 Sekunden
• Einbaulage: beliebig
• Lagertemperatur: -15° C...50° C
• Schutzart gem. DIN EN 60529: IP 40
• Bauart des Schalters: Federsprungschalter
Anwendung:
• Bivalenter Betrieb mit Gas- oder Ölheizung, um diese zu verriegeln, wenn der Feststoffkessel in Betrieb ist
• Überwachungsaufgaben, um die Abluftanlage in Räumen mit offenen oder geschlossenen Feuerstellen abzuschalten, damit das Zurücksaugen von Abgasen in die Räume verhindert wird, wenn die Feuerstelle brennt
ATW DIN EN 14597:2012-09
Technische Daten
Ausführung: | 60°C |
• Einstufiger, fest eingestellter Abgastemperaurwächter im Schutzgehäuse
• Komplett verdrahtet mit 2 Metern temperaturbeständiger Zuleitung
• Hochtemperaturbeständig durch Metall und Keramikwerkstoffe zur direkten Montage am Rauchrohr
• TÜV- geprüft mit Prüfnummer, zugelassen zum Einsatz in wärmetechnischen Anlagen
• Komplett mit Montagematerial und ausführlicher Betriebs- und Montageanleitung
• Eigensichere Bauart, wartungsfrei, energiesparend, da ohne äußere Hilfsenergie
Technische Daten:
• Wechselkontakt, Schaltleistung 16(4) A 400V bei cos = 1(0,6)
• Zul. Umgebungstemperatur: max. 180° C am Schaltgehäuse
• Medium Temperatur: 0...500° C
• Schaltdifferenz: ca.15 K
• Edelstahlfühler: Länge 120mm, Eintauchtiefe mindestens 105mm
• Zeitkonstante: < 45 Sekunden
• Einbaulage: beliebig
• Lagertemperatur: -15° C...50° C
• Schutzart gem. DIN EN 60529: IP 40
• Bauart des Schalters: Federsprungschalter
Anwendung:
• Bivalenter Betrieb mit Gas- oder Ölheizung, um diese zu verriegeln, wenn der Feststoffkessel in Betrieb ist
• Überwachungsaufgaben, um die Abluftanlage in Räumen mit offenen oder geschlossenen Feuerstellen abzuschalten, damit das Zurücksaugen von Abgasen in die Räume verhindert wird, wenn die Feuerstelle brennt
• Komplett verdrahtet mit 2 Metern temperaturbeständiger Zuleitung
• Hochtemperaturbeständig durch Metall und Keramikwerkstoffe zur direkten Montage am Rauchrohr
• TÜV- geprüft mit Prüfnummer, zugelassen zum Einsatz in wärmetechnischen Anlagen
• Komplett mit Montagematerial und ausführlicher Betriebs- und Montageanleitung
• Eigensichere Bauart, wartungsfrei, energiesparend, da ohne äußere Hilfsenergie
Technische Daten:
• Wechselkontakt, Schaltleistung 16(4) A 400V bei cos = 1(0,6)
• Zul. Umgebungstemperatur: max. 180° C am Schaltgehäuse
• Medium Temperatur: 0...500° C
• Schaltdifferenz: ca.15 K
• Edelstahlfühler: Länge 120mm, Eintauchtiefe mindestens 105mm
• Zeitkonstante: < 45 Sekunden
• Einbaulage: beliebig
• Lagertemperatur: -15° C...50° C
• Schutzart gem. DIN EN 60529: IP 40
• Bauart des Schalters: Federsprungschalter
Anwendung:
• Bivalenter Betrieb mit Gas- oder Ölheizung, um diese zu verriegeln, wenn der Feststoffkessel in Betrieb ist
• Überwachungsaufgaben, um die Abluftanlage in Räumen mit offenen oder geschlossenen Feuerstellen abzuschalten, damit das Zurücksaugen von Abgasen in die Räume verhindert wird, wenn die Feuerstelle brennt
ATW DIN EN 14597:2012-09
Technische Daten
Ausführung: | 50ºC |
• Einstufiger, fest eingestellter Abgastemperaurwächter im Schutzgehäuse
• Komplett verdrahtet mit 2 Metern temperaturbeständiger Zuleitung
• Hochtemperaturbeständig durch Metall und Keramikwerkstoffe zur direkten Montage am Rauchrohr
• TÜV- geprüft mit Prüfnummer, zugelassen zum Einsatz in wärmetechnischen Anlagen
• Komplett mit Montagematerial und ausführlicher Betriebs- und Montageanleitung
• Eigensichere Bauart, wartungsfrei, energiesparend, da ohne äußere Hilfsenergie
Technische Daten:
• Wechselkontakt, Schaltleistung 16(4) A 400V bei cos = 1(0,6)
• Zul. Umgebungstemperatur: max. 180° C am Schaltgehäuse
• Medium Temperatur: 0...500° C
• Schaltdifferenz: ca.15 K
• Edelstahlfühler: Länge 120mm, Eintauchtiefe mindestens 105mm
• Zeitkonstante: < 45 Sekunden
• Einbaulage: beliebig
• Lagertemperatur: -15° C...50° C
• Schutzart gem. DIN EN 60529: IP 40
• Bauart des Schalters: Federsprungschalter
Anwendung:
• Bivalenter Betrieb mit Gas- oder Ölheizung, um diese zu verriegeln, wenn der Feststoffkessel in Betrieb ist
• Überwachungsaufgaben, um die Abluftanlage in Räumen mit offenen oder geschlossenen Feuerstellen abzuschalten, damit das Zurücksaugen von Abgasen in die Räume verhindert wird, wenn die Feuerstelle brennt
• Komplett verdrahtet mit 2 Metern temperaturbeständiger Zuleitung
• Hochtemperaturbeständig durch Metall und Keramikwerkstoffe zur direkten Montage am Rauchrohr
• TÜV- geprüft mit Prüfnummer, zugelassen zum Einsatz in wärmetechnischen Anlagen
• Komplett mit Montagematerial und ausführlicher Betriebs- und Montageanleitung
• Eigensichere Bauart, wartungsfrei, energiesparend, da ohne äußere Hilfsenergie
Technische Daten:
• Wechselkontakt, Schaltleistung 16(4) A 400V bei cos = 1(0,6)
• Zul. Umgebungstemperatur: max. 180° C am Schaltgehäuse
• Medium Temperatur: 0...500° C
• Schaltdifferenz: ca.15 K
• Edelstahlfühler: Länge 120mm, Eintauchtiefe mindestens 105mm
• Zeitkonstante: < 45 Sekunden
• Einbaulage: beliebig
• Lagertemperatur: -15° C...50° C
• Schutzart gem. DIN EN 60529: IP 40
• Bauart des Schalters: Federsprungschalter
Anwendung:
• Bivalenter Betrieb mit Gas- oder Ölheizung, um diese zu verriegeln, wenn der Feststoffkessel in Betrieb ist
• Überwachungsaufgaben, um die Abluftanlage in Räumen mit offenen oder geschlossenen Feuerstellen abzuschalten, damit das Zurücksaugen von Abgasen in die Räume verhindert wird, wenn die Feuerstelle brennt
ATW DIN EN 14597:2012-09
Technische Daten
Ausführung: | 80ºC |
Bestellung werden direkt bearbeitet und von unserem Lager in Volketswil aus versendet.
Voraussichtliche Lieferung: -