Normaler PreisCHF 224.50
/
Varianten:

X
Fühlerlänge
Price

Qualität und Verpackung Top
Die Qualität ist sehr gut und die Verpackung professionell. Gerne unterstützen wir ein Schweizer Unternehmen und kommen wieder!
Remo Stutz

Immer gerne wieder!
Habe schon öfters bei Sanitär Schweiz bestellt und die Erfahrung war immer angenehm. Produkte passen perfekt.
Marco Fritsche

Sparpotenzial!
Habe für Top-Marken bis zu 30% gespart und war zudem überrascht, wie schnell die Bestellung geliefert wurde. Sanitär Schweiz hat das Material für die komplette Bad-Renovation geliefert.
Luis Da Silva
• geeignet für den Einsatz in Warmluftheizungsanlagen nach DIN 4794 und bestehen aus 3 getrennten Mess- und Schaltsystemen mit den Funktionen Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren Zustand
• arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung
• Die elektrischen Schaltelemente sind Mikroschalter
Temperaturwächter TW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten Grenzwert, wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt
• Nach Unterschreitung der Gefahrentemperatur um ca. 10 K kann der Mikroschalter manuell entriegelt werden
• Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht, fällt beim STB der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend den Stromkreis
• Eine Entriegelung ist nicht mehr möglich
• Bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter -20°C wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet, schließt sich jedoch bei Temperaturanstieg wieder selbsttätig
• Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren Zustand
• arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung
• Die elektrischen Schaltelemente sind Mikroschalter
Temperaturwächter TW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten Grenzwert, wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt
• Nach Unterschreitung der Gefahrentemperatur um ca. 10 K kann der Mikroschalter manuell entriegelt werden
• Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht, fällt beim STB der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend den Stromkreis
• Eine Entriegelung ist nicht mehr möglich
• Bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter -20°C wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet, schließt sich jedoch bei Temperaturanstieg wieder selbsttätig
• Schaltleistung: 10 A/AC 230 V
• Regelbereich TR: 20-80°C
• Regelbereich 2 TW: 70-90°C
• Eichpunkt STB: +100°C
• Fühler ø mm: 4
• Regelbereich TR: 20-80°C
• Regelbereich 2 TW: 70-90°C
• Eichpunkt STB: +100°C
• Fühler ø mm: 4
Technical data
Hersteller Art-Nr.: | 60002161 |
Fühlerlänge: | 350 mm |
Marke: | JUMO |
EAN: | 4053877008866 |
Schaltleistung [W]: | 10 A/AC 230 V |
Regelbereich TR: | 20-80°C |
Regelbereich 2 TW: | 70-90°C |
Fernleitung mm: | 350 |
Fühler ø [mm]: | 4 |
Fernleitunginkl mm: | Fühler 350 |
Eichpunkt STB: | +100°C |
• geeignet für den Einsatz in Warmluftheizungsanlagen nach DIN 4794 und bestehen aus 3 getrennten Mess- und Schaltsystemen mit den Funktionen Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren Zustand
• arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung
• Die elektrischen Schaltelemente sind Mikroschalter
Temperaturwächter TW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten Grenzwert, wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt
• Nach Unterschreitung der Gefahrentemperatur um ca. 10 K kann der Mikroschalter manuell entriegelt werden
• Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht, fällt beim STB der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend den Stromkreis
• Eine Entriegelung ist nicht mehr möglich
• Bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter -20°C wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet, schließt sich jedoch bei Temperaturanstieg wieder selbsttätig
• Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren Zustand
• arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung
• Die elektrischen Schaltelemente sind Mikroschalter
Temperaturwächter TW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten Grenzwert, wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt
• Nach Unterschreitung der Gefahrentemperatur um ca. 10 K kann der Mikroschalter manuell entriegelt werden
• Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
• Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht, fällt beim STB der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend den Stromkreis
• Eine Entriegelung ist nicht mehr möglich
• Bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter -20°C wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet, schließt sich jedoch bei Temperaturanstieg wieder selbsttätig
• Schaltleistung: 10 A/AC 230 V
• Regelbereich TR: 20-80°C
• Regelbereich 2 TW: 70-90°C
• Eichpunkt STB: +100°C
• Fühler ø mm: 4
• Regelbereich TR: 20-80°C
• Regelbereich 2 TW: 70-90°C
• Eichpunkt STB: +100°C
• Fühler ø mm: 4
Technical data
Hersteller Art-Nr.: | 60002162 |
Fühlerlänge: | 1250 mm |
Marke: | JUMO |
EAN: | 4053877008873 |
Schaltleistung [W]: | 10 A/AC 230 V |
Regelbereich TR: | 20-80°C |
Regelbereich 2 TW: | 70-90°C |
Fernleitung mm: | 1250 |
Fühler ø [mm]: | 4 |
Fernleitunginkl mm: | Fühler 1250 |
Eichpunkt STB: | +100°C |
Bestellung werden direkt bearbeitet und von unserem Lager in Volketswil aus versendet.
Voraussichtliche Lieferung: -